Radeon R9 290X vs Vega 7

VS

Allgemeine Informationen

Informationen über den Typ (für Desktops oder Laptops) und die Architektur von Radeon R9 290X und Radeon Vega 7 sowie über die Startzeit des Verkaufs und die Kosten zu diesem Zeitpunkt.

Platz in der Leistungsbewertung273nicht bewertet
Platz nach Beliebtheitnicht in den Top-10027
Preisleistungsverhältnis10.11keine Angaben
ArchitekturGCN (2011−2017)GCN 5.1 (2018−2021)
Codename Hawaii XTCezanne
TypDesktop-Desktop-
Designreferencekeine Angaben
Veröffentlichungsdatum24 Oktober 2013 (10 Jahre vor)13 April 2021 (3 Jahre vor)
Preis zum Zeitpunkt der Veröffentlichung$549 keine Angaben
Preis jetzt$20 (0x)$583

Preisleistungsverhältnis

Um einen Index zu erhalten, vergleichen wir die Leistung von Grafikkarten und ihre Kosten, wobei die Kosten anderer Grafikkarten berücksichtigt werden.

keine Angaben

Spezifikationen

Allgemeine Parameter von Radeon R9 290X und Radeon Vega 7: Anzahl der Shader, Frequenz des Videokerns, technologischer Prozess, Texturierungs- und Rechengeschwindigkeit. Diese Parameter sprechen indirekt über die Leistung von Radeon R9 290X und Radeon Vega 7, obwohl für eine genaue Bewertung die Ergebnisse von Benchmarks und Spieletests berücksichtigt werden müssen.

Anzahl der Shader-Prozessoren2816448
Boost-Frequenz947 MHz1900 MHz
Anzahl der Transistoren6,200 million9,800 million
Technologischer Herstellungsprozess 28 nm7 nm
Leistungsaufnahme (TDP)250 Watt45 Watt
Texturiergeschwindigkeit176.053.20
Gleitkomma-Leistung5,632 gflopskeine Angaben

Kompatibilität und Abmessungen

Informationen zur Kompatibilität von Radeon R9 290X und Radeon Vega 7 mit anderen Computerkomponenten. Es ist nützlich, wenn Sie z.B eine zukünftige Computerkonfiguration auswählen oder die vorhandene aktualisieren möchten. Bei Desktop-Grafikkarten sind das die Schnittstelle und der Verbindungsbus (Kompatibilität mit dem Motherboard), die physischen Abmessungen der Grafikkarte (Kompatibilität mit dem Motherboard und dem Gehäuse) sowie zusätzliche Stromanschlüsse (Kompatibilität mit dem Netzteil).

BusPCIe 3.0keine Angaben
Schnittstelle PCIe 3.0 x16IGP
Länge275 mmkeine Angaben
Dicke2-slotIGP
Zusätzliche Stromanschlüsse1 x 6-pin + 1 x 8-pinNone

Speicher

Die Parameter des auf Radeon R9 290X und Radeon Vega 7 installierten Speichers sind Typ, Größe, Bus, Frequenz und Bandbreite. Die in den Prozessor integrierten Grafikkarten, die keinen eigenen Speicher haben, werden einen gemeinsam genutzten Teil des RAM-Systems verwenden.

SpeichertypGDDR5System Shared
Maximale Speicherkapazität4 GBSystem Shared
Speicherbusbreite512 BitSystem Shared
Speicherfrequenz1250 MHzSystem Shared
Speicherbandbreite320 GB/skeine Angaben
Multiplexspeicher-keine Angaben

Videoausgänge

Arten und Anzahl der Videoanschlüsse auf Radeon R9 290X und Radeon Vega 7. In der Regel ist dieser Abschnitt nur für Desktop-Referenzvideokarten relevant, da für Notebooks die Verfügbarkeit bestimmter Videoausgänge vom Modell des Laptops abhängt.

Videoanschlüsse2x DVI, 1x HDMI, 1x DisplayPortNo outputs
Eyefinity+keine Angaben
HDMI+keine Angaben
DisplayPort-Unterstützung+keine Angaben

Technologien

Technologische Lösungen und APIs, die von Radeon R9 290X und Radeon Vega 7 unterstützt werden. Sie brauchen diese Informationen, wenn Sie eine bestimmte Technologie für Ihre Zwecke benötigen.

AppAcceleration+keine Angaben
CrossFire1keine Angaben
Enduro-keine Angaben
FreeSync1keine Angaben
HD3D+keine Angaben
LiquidVR1keine Angaben
PowerTune-keine Angaben
TressFX1keine Angaben
TrueAudio+keine Angaben
ZeroCore-keine Angaben
UVD+keine Angaben
DDMA-Audio+keine Angaben

API-Unterstützung

Die von Radeon R9 290X und Radeon Vega 7 unterstützten APIs, einschließlich ihrer Versionen.

DirectXDirectX® 1212 (12_1)
Shader-Modell6.36.4
OpenGL4.64.6
OpenCL2.02.1
Vulkan+1.2
Mantle-keine Angaben

Vorteile und Nachteile


Neuheit 24 Oktober 2013 13 April 2021
Maximale Speicherkapazität 4 GB System Shared
Technologischer Prozess 28 nm 7 nm
Leistungsaufnahme (TDP) 250 Watt 45 Watt

Wir können uns nicht zwischen Radeon R9 290X und Radeon Vega 7 entscheiden. Wir haben keine Testergebnisse, um einen Gewinner zu ermitteln.


Wenn Sie noch Fragen zur Wahl zwischen Radeon R9 290X und Radeon Vega 7 haben - fragen Sie in den Kommentaren, und wir werden antworten.

Stimmen Sie ab

Stimmen Sie unserer Meinung zu oder denken Sie anders? Stimmen Sie für Ihre Lieblings-Grafikkarte, indem Sie auf die Schaltfläche "Gefällt mir" klicken.


AMD Radeon R9 290X
Radeon R9 290X
AMD Radeon Vega 7
Radeon Vega 7

Vergleiche

Wir haben mehrere Grafikkarten-Vergleiche ausgewählt, deren Leistung den getesteten Karten mehr oder weniger nahe kommt, so dass Sie mehr wahrscheinliche Optionen in Betracht ziehen können.

Benutzerbewertung

Hier können Sie die User-Bewertung der Grafikkarten einsehen, sowie selbst bewerten.


4.1 430 Stimmen

Bewerte Radeon R9 290X auf einer Skala von 1 bis 5:

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
3.8 1523 Stimmen

Bewerte Radeon Vega 7 auf einer Skala von 1 bis 5:

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Tipps und Kommentare

Hier können Sie eine Frage zu Radeon R9 290X oder Radeon Vega 7 stellen, unseren Bewertungen zustimmen oder nicht zustimmen oder über Fehler und Ungenauigkeiten auf der Website melden.